Ski-Club Schnetzenhausen
  • HOME
    • Mitglied werden
    • Geschichte
    • Winterprogramm
    • Ausschuss
    • Präventionskonzept
    • Datenschutzhinweise
  • Haus Kühboden
    • Skiheim
    • Buchung
    • Anfahrt
    • Kuhstall
  • Kurse
    • Kidswochenende
    • Familienwochenede
    • Ski- und Snowboardfreizeit
    • Lehrteam
  • Jugend
    • Jugendhütte
    • Power&Fun
  • Touren
    • Tourenstammtisch
  • Rennmannschaft
  • Events
    • Rock the mountain
    • Mountains Calling
  • Freizeitsport
    • Kursangebot
  • Galerie
    • 2017/2018
    • 2016/2017
    • Archiv
  • Shop
    • Bekleidung
    • Multifunktionstuch
    • Cap
  • Fussball

Ski-Club
​Schnetzenhausen

Der SC Schnetzenhausen ist das ganze Jahr aktiv. Im Winter bieten wir Ski- und Snowboardkurse für alle Alters- und Könnerstufen, sowie Skitouren und Freeriden. Unsere Rennmannschaft ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Vereins für Kinder und Jugendliche, die gerne etwas "mehr" wollen. Das ganze Jahr über bieten wir breitgefächerten Freizeitsport im Dorfgemeinschaftshaus und Freien von Eltern-Kind-Turnen und Volleyball, bis zu Seniorensport und Nordic Walking. Das Skiheim "Haus Kühboden" befindet sich im Vereinsskigebiet in Laterns / Vorarlberg direkt am Lift. Es ist das ganze Jahr über der perfekte Ort für unsere Veranstaltungen, Schulklassen, Familien. Der SCS organisiert außerdem mit den drei anderen Ski-Vereinen der Stadt Friedrichshafen  jährlichen den Ski-Basar und die Stadtmeisterschaft. 
​Wir freuen uns über dein Interesse am Ski-Club und hoffen dich bald bei einer unserer Veranstaltungen/Kurse zu treffen!
Winterprogramm

Anmeldung zu den Familienwochenenden

8/1/2022

0 Comments

 
Hallo zusammen, 

Es gibt Neuigkeiten!
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen sind wir guter Dinge, dass unsere Familienwochenenden dieses Jahr stattfinden können. Da das erste Familienwochenende bereits vom 14.1. bis 16.1. stattfinden soll, wird es bereits kommenden Dienstag, den 11.1.22 einen Anmeldeabend für alle Familienwochenenden geben. Alle Kurstermine findet ihr im Winterprogramm oder unter Winterprogramm - Ski-Club Schnetzenhausen (ski-club-schnetzenhausen.de)
Anmeldeabend Familienwochenenden: 
Dienstag 11.1.22 um 18:30Uhr
Im Dorfgemeinschaftshaus Schnetzenhausen
Die Kurswochenenden können voraussichtlich unter folgenden Bedingungen stattfinden: 

  • Es gibt auf der Hütte ein an die aktuelle Lage angepasstes Hygienekonzept, welches auch für alle Teilnehmer der Familienwochenenden gelten. Der Zutritt zum Haus ist für Personen ab 12 Jahren nur mit einem gültigen 2G-Nachweis gestattet. Somit gilt auch für die Teilnahme am Skikurs für alle ab 12 Jahren eine 2G-Nachweispflicht. Zusätzlich gilt auf der Hütte eine Maskenpflicht für alle Personen ab 6 Jahren. Jeder sollte daher eine ausreichende Anzahl an Masken für den gesamten Aufenthalt mitbringen. Die Nutzung der Küche ist auf maximal 15 Personen gleichzeitig begrenzt. 
  • Um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, bitten wir alle Teilnehmer und Begeleitpersonen ab 6 Jahren mit einem negativen Testergebnis (falls nicht z.B. zur Einreise ein anderer Test benötigt wird, ist ein Schnelltest ausreichend) anzureisen. Darüberhinaus ist die Anreise nur ohne Krankheitssymtome gestattet. 
  • Für die Einreise nach Österreich und die Rückreise nach Deutschlandsind ggf. weitere Vorschriften zu beachten – da die Entwicklung hier dynamisch ist und die Rückreise durch jeden selbst erfolgt weisen wir darauf hin, dass jeder eigenverantwortlich die geltenden Vorschriften im Blick behaltenmuss. Zur Zeit gilt für die Einreise nach Österreich die 2G-plus Regel (2G-Nachweis plus gültiger PCR-Test) und für die Rückreise nach Deutschland ist für ungeimpfte Personen ab 6 Jahren ein negativer Test. Informationen finden sich z.B. hier: https://www.vorarlberg.travel/sicher-zu-gast/,   https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/faq-reisen-1735032 oder hier:  https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/infos-reisende/faq-tests-einreisende.html
Der Anmeldeabend kann voraussichtlich unter folgenden Bedingungen stattfinden: 

  • Der Einlass ins DGH zur Anmeldung erfolgt einzeln, d.h. die Warteschlange befindet sich im Freien (bitte ensprechend kleiden!). Zusätzlich gilt eine FFP2-Maskenpflicht, sowie die üblichen Abstandsregeln.
  • Die Anmeldung kann nur für die eigene Familie und zu maximal 2 Terminen erfolgen. Da wir möglichst vielen Teilnehmern einen Skikurs ermöglichen möchten, ist pro Kursteilnehmer maximal eine Begleitperson erlaubt.
  • Die Kursgebühr und die Gebühr für die Übernachtung ist bei Anmeldung ausschließlich in bar zu bezahlen. 
  • Die Anmeldung zu den Familienwochenenden erfolgt ausschließlich persönlich und an dem angegeben Termin. Um allen die gleichen Chancen zu ermöglichen, können bereits per Mail gesendete Anmeldungen leider nicht berücksichtigt werden. 
Wir freuen uns, dass Stand heute die Durchführung der Familienwochenenden unter den Regelungen aus dieser Mail möglich ist und wir alle endlich wieder in den Schnee kommen. Nichtsdestotrotz bitten wir alle eindringlich, alle genannten Regelungen auch sicher einzuhalten. Ebenfalls sind die Zeiten nach wie vor sehr unsicher – sollten sich die gesetzlichen Vorschriften bis zum jeweiligen Kurswochenende nochmals ändern, werden wir diese bewerten und behalten uns vor kurzfristig zu reagieren oder die geplanten Veranstaltungen abzusagen. 

Eure Ski-Abteilung

 

0 Comments

Vereinsveranstaltungen über die Weihnachtszeit finden statt!

13/12/2021

0 Comments

 
​Liebe Skifreunde,
Liebe Mitglieder,
 
wie angekündigt passen wir unsere Planungen für die im Winterprogramm ausgeschriebenen Veranstaltungen laufend an die aktuellen Gegebenheiten und Verordnungen rund um Corona an und versuchen dabei - trotz aller Kurzfristigkeit - so planbar wie möglich alles zu tun, um euch und uns diesen Winter wieder verschiedene Vereinsveranstaltungen zu ermöglichen!
 
Heute können wir euch für die Veranstaltungen bis 9. Januar folgende Neuigkeiten mitteilen:
 
  • Die Jugendhütte findet vom 26. Bis 30. Dezember unter 2-G Bedingungen statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 Personen begrenzt. Alle weiteren Angaben zur Jugendhütte findet ihr im Winterprogramm. Anmeldungen ab sofort per Email an jugendleiter-ski@sc-schnetzenhausen.de oder unter 0176-63774081.
 
  • Die Kinderskifreizeit findet ebenfalls statt, allerdings endet diese bereits am 5. Januar um 16 Uhr. Teilnehmer unter 12 Jahren müssen zur Teilnahme keinen 3-G-Nachweis erbringen, müssen aber derzeit (Stand 13.12.2021) bei der Rückkehr nach Deutschland für 5 Tage in Quarantäne. Teilnehmer über 12 Jahre müssen einen 2-G-Nachweis erbringen. Die Teilnehmerzahl ist auch bei der Kinderskifreizeit auf 25 Personen beschränkt. Alle weiteren Angaben zur Kinderskifreizeit findet ihr im Winterprogramm. Anmeldungen ab sofort per Email an geschaeftsstelle@sc-schnetzenhausen.de
 
  • Die Rennmannschaft nimmt ab dem 18. Dezember ihr Training wieder auf. Alle Mitglieder der Rennmannschaft werden separat angeschrieben und erhalten so die jeweils geltenden Rahmenbedingungen vor jedem Training.
 
Für alle weiteren Veranstaltungen und Kurse werden wir Anfang Januar die Lage und die dann bekannten Verordnungen abwarten und dann über die Durchführbarkeit und die Ausgestaltung informieren.
 
Wir freuen uns, dass es nun endlich wieder möglich ist - wenn auch in reduziertem Umfang - in den Schnee zu kommen und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen in Laterns!
 
Mit motivierten Grüßen
Eure Abteilungsleitung
0 Comments

Winter 2021/2022

22/11/2021

0 Comments

 
Liebe Skifreunde,
Liebe Mitglieder,

leider ist Aufgrund der unsicheren und derzeit nicht planbare Lage bezüglich der Corona-Pandemie in Österreich und Deutschland eine verbindliche Buchung von Skikursen oder Vereinsveranstaltungen sowie Übernachtungen auf dem Haus Kühboden in Laterns nicht möglich.

Daher müssen wir den Anmeldeabend am 25.11.2021 im DGH Schnetzenhausen leider absagen.

Wir sind trotzdem alle hochmotiviert, diesen Winter endlich wieder in den Schnee zu kommen und prüfen fortlaufend, welche Möglichkeiten sich für organisierte Aktivitäten im Schnee und auf unserem Haus Kühboden ergeben.
Wir wollen als SCS je nach Situation und gesetzlichen Regelungen möglichst vielfältige Angebote in diesem Winter umsetzen. Dies verlangt von uns allen eine gewisse Kurzfristigkeit. Dies bedeutet auch, dass gegebenenfalls geplante Angebote aus dem Winterprogramm auch an die zukünftig geltenden Regelungen angepasst werden müssen.
Wir werden euch gerne über die Entwicklungen per Email oder in den sozialen Medien auf dem Laufenden halten - gerne sammeln wir euer Interesse und nehmen euch in unseren Newsletter auf. Auch über das Anmeldeverfahren für machbare Veranstaltungen und Kurse werden wir euch per Email und in den sozialen Medien informieren.

Solltet Ihr Interesse an aktuellen und fortlaufenden Themen und Angeboten haben, dann schreibt eine Email an geschaeftsstelle@sc-schnetzenhausen.de, dann werdet ihr in unseren Newsletter aufgenommen.

Mit motivierten Grüße
Eure Abteilungsleitung
0 Comments

Instandhaltungstag am 6. November 2021

20/10/2021

0 Comments

 
Liebe Mitglieder des SC Schnetzenhausen und Freunde,
Am 6.11.2021 findet der „Herbst“ Instandhaltungstag statt.
Gebt euch einen Ruck, helft mit, die Sache ist wichtig… UND zudem mach der Tag auch Spaß !! versprochen – auch mit Abstand!
Aufgaben sind Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten, die je nach Altersgruppe und Fähigkeiten vor Ort eingeteilt werden
Bitte bringt entsprechend Arbeitskleidung mit.
Für das leibliche Wohl sorgt wieder unser Kuhstallwirt „Hubsi“
Der Einsatz endet gegen 16:00
Treffpunkt: Samstag, 6.11.2021 ab 9:00 Uhr Laterns – Skiheim Kühboden
Rückmeldung bitte per Mail an huettenwart-ski@sc-schnetzenhausen.de
Euer Hüttenwart – Norbert Loeffler
0 Comments

Freizeitsport startet wieder!

8/9/2021

0 Comments

 
Ab Montag 13. September startet der SCS-Freizeitsport wieder. Grundsätzlich gilt dass die Teilnahme nur unter Einhaltung der 3G (geimpft, getestet, genesen) möglich ist. Im Eingangsbereich und den Umkleiden (die wieder benutzt werden können) ist eine Maske zu tragen! Alle weiteren Infos erhaltet ihr von euren Übungsleitern.
0 Comments
<<Previous
Forward>>
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • HOME
    • Mitglied werden
    • Geschichte
    • Winterprogramm
    • Ausschuss
    • Präventionskonzept
    • Datenschutzhinweise
  • Haus Kühboden
    • Skiheim
    • Buchung
    • Anfahrt
    • Kuhstall
  • Kurse
    • Kidswochenende
    • Familienwochenede
    • Ski- und Snowboardfreizeit
    • Lehrteam
  • Jugend
    • Jugendhütte
    • Power&Fun
  • Touren
    • Tourenstammtisch
  • Rennmannschaft
  • Events
    • Rock the mountain
    • Mountains Calling
  • Freizeitsport
    • Kursangebot
  • Galerie
    • 2017/2018
    • 2016/2017
    • Archiv
  • Shop
    • Bekleidung
    • Multifunktionstuch
    • Cap
  • Fussball